- Zur Entfernung von Warzen im Gesicht, am Hals, den Genitalien oder anderen besonders empfindlichen oder dünnen Hautstellen;
- Auf Hautstellen die gereizt, geschwollen, gerötet oder entzündet sind;
- Auf dunklen Muttermalen, auf dunkel gefärbten, behaarten oder ungewöhnlich aussehenden Hautveränderungen, die ähnlich aussehen wie Warzen;
- Bei Kindern unter 4 Jahren;
- Wenn man nicht sicher ist, ob es sich um eine Warze handelt;
- Bei Schwangeren (nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt);
- Bei Diabetikern (nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt).
Wann sollte der Wartner® Stift gegen Warzen nicht angewendet werden?
Der Wartner® Stift gegen Warzen sollte nicht angewendet werden: